Sonntag, 6. November 2016

Jodhpur

Da unsere Honeymoon Suite ab dem 31. Oktober neu vermietet war, bedeutete Diwali = Lichter-/ gleichzeitig auch Abschiedsfest. Diwali ist eine Mischung aus Weihnachten und Silvester. Alle haben sich schick gemacht, Lichterketten aufgehängt und vor den Häusern kleine Öllampen aufgestellt. Abends gab es großes Feuerwerk und  Böllerei bis in die Morgenstunden. Nachteil der tagelangen Festlichkeiten: Leere Geldautomaten und Probleme bei der Weiterreise, da kaum Züge und Busse fuhren. Trotzdem ist es uns gelungen, mit dem Bus ins 290 km / 5 1/2 Stunden entfernte Jodhpur zu gelangen.
Als wir in unserer gebuchten Unterkunft ankamen, waren wir entsetzt. Das Zimmer ohne Fenster, die Bettwäsche schmutzig, vom Bad ganz zu schweigen. Wir haben uns sofort beim Besitzer beschwert und er schickte uns ins Bhavyam Heritage Guesthousedas einem Verwandten von ihm gehört. Wir zahlten für ein ebenfalls fensterloses, aber tiptop sauberes Zimmer 700 Rs. (ca. 10 Euro) pro Nacht. Natürlich sind wir von unserer letzten Unterkunft in Jaisalmer extrem verwöhnt und werden etwas Vergleichbares wohl nicht mehr finden.

Am nächsten Morgen wollten wir das Meherangarh Fort besichtigen. Jedoch herrschte hier wegen der Diwali-Ferien ein riesiger Andrang,...



Meherangarh Fort

... genauso wie beim Uhmaid-Bhavam-Palast, der das größte Gebäude der Welt sein soll, das sich in privater Hand befindet. Er besteht zum größten Teil aus einem 5-Sterne-Hotel, einem Museum und dient der adeligen Familie als Wohnbereich.



Uhmaid-Bhavam-Palast


Ganz in der Nähe des Clock Towers, dem Wahrzeichen von Jodhpur...



Clock Tower


befindet sich der berühmte Omelette Shop. Hier werden seit seiner Erwähnung im Lonely Planet 2001 in der Hochsaison bis zu 5.000 Eier täglich zu köstlichen Omeletts (Preis 45 Rs. / 60 Cent) verarbeitet.



Der berühmte Omelette Man


Jodhpur wird auch die blaue Stadt genannt. Traditionell kennzeichnete die Farbe blau die Zugehörigkeit der Bewohner zur Kaste der Brachmanen. Heute haben auch nicht Brachmanen diesen Brauch übernommen.












Jodhpur ist nach Jaipur die zweitgrößte Stadt Rajasthans. Für unseren Geschmack etwas zu groß, weshalb wir "schon" nach zwei Tagen weitergereist sind...