Der Chef vom
Vivo Stay Medan organisierte für uns die Weiterreise. Und so fuhren wir am Mittwoch mit einer Art Packetdienst in dreieinhalb Stunden ins ca 76 km entfernte Berastagi, einem idyllisch gelegenen Gebirgsort.
Die Unterkunftssuche war wegen der Weihnachtsferien nicht ganz einfach. Doch Google-sei-Dank sind wir auf das
Nachelle Homestay (Zimmer pro Nacht 14 Euro) gestoßen. Von der Dachterrasse hatten wir einen herrlichen Blick auf die über 2.000 m hohen, aktiven Vulkane
 |
Sinabung |
und Sibayak, den man sogar besteigen kann. Uns steckte aber das Jungle-Trekking noch in den Knochen und so wanderten wir nur auf den...
 |
Gundaling Hill mit Sibayak im Hintergrund... |
... und Aussicht auf unzählige Obst- und Gemüsefelder.
 |
Erntetransport zum... |
 |
...heimischen Markt |
Außerdem hatten wir hier die Möglichkeit den berühmten Leuwak-Kaffee zu probieren. Er schmeckt zwar wirklich köstlich, es wird für uns jedoch bei dieser einen Tasse bleiben, da die Tierhaltung der Schleichkatzen sehr umstritten ist.
Im Guesthouse haben wir das australische Pärchen Mimi und Andrew kennengelernt, mit denen wir uns für die Weiterfahrt einen privaten Fahrer genommen haben. Am Freitag früh ging es 50 km zum...
 |
Sipiso Piso Wasserfall (120 m hoch) |
 |
Ausblick auf den Lake Toba, |
... unserem nächsten Reiseziel. Der Lake Toba ist der höchst gelegene See, größte Kratersee der Welt und dreimal größer als der Bodensee.
 |
Auf der Fähre mit Mimi und Andrew (rechts im Bild)... |
... ging es von Parapat 30 Minuten auf die Insel Samostir. Zu Fuß mussten wir dann noch 4 km quer durch den Ort Tuk Tuk, um zum
Reggae Guesthouse zu gelangen. Hier haben wir uns für einige Zeit einquartiert (Preis pro Nacht 14 Euro).
 |
Unser erster Blick, wenn wir morgens aufwachen |
Silvester haben wir sehr traditionell mit BBQ, Live Musik, Tanzaufführung, Lagerfeuer mit 20 lustigen Studenten aus Medan gefeiert.
Gestern war es dann mal wieder Zeit, uns einen Roller zu leihen und die Insel - die übrigens so groß ist wie Singapur und Ibiza - zu erkunden.
 |
Sigi brachte uns auf schwierigsten Pfaden sicher über die Insel |
Da gerade Regenzeit ist, ist es leider meistens sehr bewölkt und wir wurden von dem ein oder anderen heftigen Schauer überrascht, jedoch mit traumhaften Ausblicken belohnt.
 |
Sidihoni Lake (See im See) |
Wir haben uns in Sumatra verliebt, die Landschaft ist atemberaubend schön, die Menschen unglaublich freundlich, offen und hilfsbereit.
Gerade sitzen wir im Oriari Restaurant mit einem Ginger-Lemon-Honey-Tea und schreiben diesen Blogbeitrag...