Am Samstag, pünktlich um 7.30 Uhr angekommen, nahmen wir uns ein Tuk-Tuk zum Vinayak Guesthouse. Hier haben wir zwei Nächte (1.404 Rs./ 19 Euro) im voraus über agoda gebucht.
Frisch geduscht und nach gutem Frühstück auf der Dachterrasse des Guesthouse ging's zu Fuß Richtung Altstadt/ Pink City. Den Anstrich erhielt sie 1876 in Vorbereitung auf den Besuch von Kronprinz Albert Eduard, Prince of Wales. Rosarot ist Rajasthans traditionelle Farbe der Gastlichkeit.
Hier angekommen haben wir den Hawa Mahal (Palast der Winde) besichtigt. Er wurde vom Maharaja erbaut, um den Damen des Hofes, die sich nicht unter das einfache Volk begeben durften, die Beobachtung der Prozessionen zu ermöglichen. Den Namen erhielt der Palast wegen der raffinierten Luftzirkulation, die stehts eine frische Prise durch die Räume ziehen ließ.
Nach der Besichtigung des Palasts legten wir noch einen größeren Fußmarsch zum Samode Haveli Hotel (1000 Places too seen before you die) zurück und haben uns anschließend mit einem vorzüglichen Essen (paneer butter masala) im Ganesha Restaurant belohnt.
Zurück im Guesthouse gab es zum krönenden Abschluss des Tages und wegen des schönen Vollmonds noch zwei Bierchen (je 180 Rs./ 2,50 Euro) auf der Dachterrasse.
Zwei Mädels aus Südafrika hatten ein tolles Angebot: Taxifahrer ganzer Tag plus Eintritt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten zum Special Preis und fragten uns, ob wir Lust haben, am nächsten Tag mitzufahren...
Um 8.15 Uhr wurden wir mit einem schicken Taxi abgeholt. Leider stellte sich jedoch bald heraus, dass das mit dem Special Preis nicht so ganz stimmte. Wir beschlossen deshalb, die Tour abzubrechen und uns wieder ins Guesthouse zurück fahren zu lassen.
Hier haben wir erstmal schön gefrühstückt und den Tag genutzt, fleißig an unserem Blog zu schreiben. Irgendwie ist es für Sightseeing auch viel zu heiß (34 Grad) und es gibt ja in jeder Stadt ein Fort. Wenn wir also nicht das in Jaipur sehen, sehen wir halt ein anderes...
Frisch geduscht und nach gutem Frühstück auf der Dachterrasse des Guesthouse ging's zu Fuß Richtung Altstadt/ Pink City. Den Anstrich erhielt sie 1876 in Vorbereitung auf den Besuch von Kronprinz Albert Eduard, Prince of Wales. Rosarot ist Rajasthans traditionelle Farbe der Gastlichkeit.
Hier angekommen haben wir den Hawa Mahal (Palast der Winde) besichtigt. Er wurde vom Maharaja erbaut, um den Damen des Hofes, die sich nicht unter das einfache Volk begeben durften, die Beobachtung der Prozessionen zu ermöglichen. Den Namen erhielt der Palast wegen der raffinierten Luftzirkulation, die stehts eine frische Prise durch die Räume ziehen ließ.
![]() |
Hawa Mahal (Palast der Winde) |
Nach der Besichtigung des Palasts legten wir noch einen größeren Fußmarsch zum Samode Haveli Hotel (1000 Places too seen before you die) zurück und haben uns anschließend mit einem vorzüglichen Essen (paneer butter masala) im Ganesha Restaurant belohnt.
Zurück im Guesthouse gab es zum krönenden Abschluss des Tages und wegen des schönen Vollmonds noch zwei Bierchen (je 180 Rs./ 2,50 Euro) auf der Dachterrasse.
Zwei Mädels aus Südafrika hatten ein tolles Angebot: Taxifahrer ganzer Tag plus Eintritt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten zum Special Preis und fragten uns, ob wir Lust haben, am nächsten Tag mitzufahren...
Um 8.15 Uhr wurden wir mit einem schicken Taxi abgeholt. Leider stellte sich jedoch bald heraus, dass das mit dem Special Preis nicht so ganz stimmte. Wir beschlossen deshalb, die Tour abzubrechen und uns wieder ins Guesthouse zurück fahren zu lassen.
Hier haben wir erstmal schön gefrühstückt und den Tag genutzt, fleißig an unserem Blog zu schreiben. Irgendwie ist es für Sightseeing auch viel zu heiß (34 Grad) und es gibt ja in jeder Stadt ein Fort. Wenn wir also nicht das in Jaipur sehen, sehen wir halt ein anderes...