Dienstag, 27. Dezember 2016

Bukit Lawang - Medan

Nach dem Großstadtdschungel "Singapur" und "Kuala Lumpur" ging es in den richtigen Dschungel von Sumatra. Am Donnerstag flogen wir nach Medan (128 Euro für 2 Personen) und von dort erreichten wir nach einer 6-stündigen Busfahrt das 90 km entfernte Bukit Lawang.



 Bohorok-Fluss


Mit unserer Unterkunft dem Terimakasih-Bar-and-Guesthouse (7 Euro pro Nacht) hatten wir mal wieder ein Riesenglück - der freundliche Besitzer, Jaka hat uns sogar vom Busbahnhof abgeholt.

Am nächsten Tag haben wir auf die Empfehlung unseres Freundes Daniel eine 2-Tages-Tour bei Bukitlawang-Jungletrekking gebucht (Preis pro Person 90 Euro). Heilig Abend um 9 Uhr morgens ging es los...


Jungle-Chef Dodi (links), Jungle-Sisters Maya und Charlotte aus Sydney, die Jungle-Brothers Jimmy,
Lelly (unten)





Der Gunung Leuser National Park ist eines der größten Naturreservate Indonesiens. Er bietet Lebensraum für viele Tierarten, die aufgrund der fortschreitenden Waldrodungen vom Aussterben bedroht sind, so wie der putzige...



Thomas Leafs Monkey

Schon bald kreuzten die ersten ausgewilderten Orang Utans unseren Weg...





Der Bestand wird auf rund 14.600 Tiere geschätzt, die größte Population befindet sich in diesem Naturpark.





Nach einer sehr anspruchsvollen Tagestour erreichten wir unser...



Übernachtungscamp mitten im Dschungel

Nach einem köstlichen Abendessen und unterhaltsamen Kartentricks schliefen wir erschöpft in unseren Zelten. Am nächsten Morgen gab es noch ein stärkendes Frühstück, zubereitet von...


den Köchen Putra und Daniel für Charlotte, Maya und uns

Dann hieß es losmarschiert und...


Ausschau halten

Unsere erfahrenden Guides, Jimmy und Lelly fanden schon bald die berühmt, berüchtigte...



Mina

mit ihren beiden Babies

Mina hat in ihrer Vergangenheit schlimme Erfahrungen gemacht und ist deshalb manchmal etwas aggressiv, doch mit frischen Früchten wurde sie schnell besänftigt...






Dschungelkönig Sigi

Außerdem hatten wir noch das große Glück, einen...


Weißhandgibbon

zu entdecken. Nach einem gemeinsamen Mittagessen trennten sich unsere Wege, die tapferen Aussie-Girls hingen noch einen weiteren Trekkingtag dran.

Wir machten uns, begleitet von Guide Daniel an den steilen Abstieg. Erschwert war dies durch die starken Regenfälle, die die Steine und Wurzeln zu einer Rutschpartie werden ließen.

Zum krönenden Abschluss ging es dann noch mit

Tubes den Bohorok Fluss

hinunter nach Bukit Lawang. Nach einer erholsamen Nacht im Terimakasih-Bar-and-Guesthouse, wo auch unser Gepäck aufbewahrt war, ging es gestern mit dem Bus zurück nach Medan, die drittgrößte Stadt Indoniesens. Hier haben wir uns für zwei Nächte im Vivo Stay Hotel (17 Euro/ Nacht) einquartiert, von wo aus wir heute bei einem Spaziergang die wenigen Sehenswürdigkeiten erreichten:



Tjong A Fie Mansion (Museum)



Istana Maimun Palast

Masjid Raya (große Moschee)


Sigi im Sarong über der kurzen Hose


Tirtanadi Watertower


Vihara Setia Budi (Kuan Te Kong) Tempel





Da wir bei der Einreise nach Indonesien ein gültiges Rück- oder Weiterflugticket vorlegen mussten, haben wir "einfach" mal grob geschätzt wie lange wir in Sumatra bleiben wollen und einen Rückflug am 19. Januar 2017 von Padang aus gebucht. Also werden wir noch ein paar Wochen durch Sumatra reisen...